Siemund & Partner - Rechtsanwälte Stadlerstraße 20
D - 84453 Mühldorf (Inn)
Telefon +49 (0)8631-16 8000
Telefax +49 (0)8631-16 8002
E-Mail
mail@siemund-partner.de Internet
www.siemund-partner.de Partnerschaftsgesellschaftsregister AG Traunstein Nr. 063
Verantwortlich / Anbieter /Stelle im Sinne des TDG/TMG/MDStV/DSGVO: Siemund & Partner - Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft,
jeweils allein vertreten durch
- Rechtsanwältin Luisa Gurnari
- Rechtsanwalt Edgar Siemund
Telefon: 08631-168000
Telefax: 08631-168002
E-Mail:
mail@siemund-partner.de Wir sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer des Oberlandesgerichtsbezirks München und als Rechtsanwälte in Deutschland zugelassen.
Aufsichtsbehörde Siemund & Partner Rechtsanwälte unterliegen als Rechtsanwälte der Aufsicht der
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tal 33, 80331 München
Telefon: (089) 53 29 44-0
Telefax: (089) 53 29 44-28
E-Mail:
info@rak-m.de Berufsrechtliche Regelungen Für uns als Rechtsanwälte gelten die nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen (zur Ansicht auf den jeweiligen Eintrag klicken):
Ferner gelten für Rechtsanwälte die folgenden Berufsrechtlichen Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG):
Die
Vergütung der Rechtsanwälte richtet sich nach dem
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Danach bestimmt sich die Vergütung nach dem Gegenstandswert, wenn zwischen Anwalt und Mandant keine anderweitige Vereinbarung schriftlich geschlossen wurde. Wir beraten unsere Mandanten grundsätzlich auf Basis eines Stundenhonorars. Weitere Erläuterungen geben wir Ihnen gern auf Nachfrage. Zu Ihrer Information verweisen wir auf die Darstellung der Bundesrechtsanwaltskammer zum Thema "
Gebühren und Honorare".
Ferner verweisen wir auf die
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV). Sie regelt Inhalt, Umfang und Art der Informationen, die ein Dienstleistungserbringer einem Dienstleistungsempfänger regelmäßig oder auf Anforderung zu Verfügung stellen muss. Die Verordnung ist eine Umsetzung der europäischen Dienstleistungsrichtlinie und gilt auch für Rechtsanwälte.
In
§ 5 Telemediengesetz (TMG) sind die Informationenpflichten des Rechtsanwaltes festgelegt, die er zu beachten hat, wenn er eine Kanzleihomepage betreibt. Das Gesetz verpflichtet Rechtsanwälte unter anderem zur Angabe von Kontaktdaten, unter denen eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme möglich ist, zur Angabe der zuständigen Rechtsanwaltskammer und zu einem Hinweis auf die entsprechenden berufsrechtlichen Regelungen. Für letzteres lässt das TMG einen Link auf eine entsprechende Sammlung im Netz genügen. Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) gestattet ausdrücklich eine Verlinkung auf die Rubrik „Berufsrecht“, der die vorstehenden Links entstammen.
Die vorgenannten berufsrechtlichen Regelungen sind daher auch auf den Internetseiten der
Bundesrechtsanwaltskammer zu finden.
Online-Streitbeilegung Sollte ein Vertragsschluss mit uns dadurch zustandekommen, dass wir Ihnen die Annahme eines Mandates per E-Mail oder in sonstiger elektronischer Form oder per Fax bestätigen, so weisen wir Sie im Falle einer Streitigkeit zwischen uns auf die Plattform der EU zur außergerichtlichen online-Streitbeilegung hin, die sie unter diesem
Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichen können. Unsere E-Mail-Adresse lautet:
mail@siemund-partner.de Schlichtungsstellen, auch der Rechtsanwaltschaft Neben der
allgemeinen Schlichtungsstelle „Zentrum für Schlichtung e.V.“ in Kehl können Sie sich auch an die
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin wenden.
Bildrechte 
© kizemu – pixabay.com
Widerrufsbelehrung Sollten Sie mit uns ein Vertrag zur Erbringung unserer Dienstleistungen außerhalb unserer Geschäftsräume geschlossen haben, was auch durch E-Mail oder Fax möglich ist, so machen wir Sie auf Ihr
Widerrufsrecht aufmerksam:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie uns (Siemund & Partner Rechtsanwälte, Stadlerstraße 20, 84453 Mühldorf am Inn, Tel. +49 (0) 8631/168000, Fax +49 (0) 8631/168002,
Email; mail@siemund-partner.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu bezahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufs hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Allgemeine Datenschutzerklärung Für uns, Siemund & Partner Rechtsanwälte, ist der Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten von besonderer Bedeutung.
Ausdrücklich weisen wir auf unsere nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gestaltete Datenschutzerklärung hin, die Sie durch Anklicken des Links "Datenschutzbestimmungen" (in der Fußnavigation) aufrufen können. Haftungsbestimmungen Sollten Sie uns eine e-mail zusenden, kommt hierdurch noch kein Mandatsverhältnis zustande. Eine Rechtsberatung per e-mail erfolgt nur, wenn Sie zuvor ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben. Sollten Sie eine Rechtsberatung wünschen, wenden Sie sich bitte über die oben genannten Kommunikationswege an uns.
Wir weisen darauf hin, dass der Austausch von Informationen per e-mail mit Risiken verbunden ist, weshalb Sie vertrauliche Informationen nicht per e-mail versenden sollten.
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind lediglich allgemeiner Natur und ihre Verbreitung stellt keine Rechtsberatung dar.
Siemund & Partner Rechtsanwälte sind bemüht, die Internetseiten stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig darzustellen. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier angebotenen Informationen wird daher keine Gewähr übernommen. Jegliche Haftung für eventuelle Schäden aus der Nutzung bzw. der Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen, insbesondere aus der Nutzung eventuell vorhandener Links, ist ausgeschlossen, es sei denn die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auch auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieser Seiten verursacht wurden.
Soweit Links angeboten werden, wurden diese sorgfältig ausgewählt. Eine Verantwortung für den Inhalt der mittels Link verknüpften Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass uns zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen oder Rechte Dritter verletzende Inhalte der verknüpften Seiten bekannt waren. Wir haben auch keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalt fremder Internetseiten. Wir distanzieren uns daher ausdrücklich von allen fremden Inhalten, auch wenn wir den Inhalt der fremden Seite mittels Link verknüpft haben. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Sollten Sie Kenntnis davon haben, dass ein auf unseren Seiten angebotener Link auf eine Seite mit rechtsverletzenden Inhalten verweist, so senden Sie bitte umgehend eine e-mail an
mail@siemund-partner.de, damit der betreffende Link entfernt werden kann.
Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebotes von
Siemund & Partner Rechtsanwälte. Sofern einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Erklärung davon unberührt.
Urheberrechtliche Hinweise Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Wir möchten Besucher bitten, unser Urheberrecht zu achten. Das Urheberrecht für die Seitengestaltung, Fotos, Grafiken und Texte liegt bei
Siemund & Partner Rechtsanwälte, wenn nicht für Teile der Seite an anderer Stelle ein anderer Urheber genannt wird. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich der Urheber vor.
Jede vom Urheberrechtsgesetz oder sonstigen Gesetzen nicht ausdrücklich gestattete Nutzung einzelner Inhalte oder ganzer Seiten werden wir straf- und zivilrechtlich verfolgen.
Schutzrechtsverletzungen Falls Sie vermuten, dass von unserer Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie uns dies bitte umgehend per elektronischer Post an
mail@siemund-partner.de mit, damit wir zeitnah Abhilfe schaffen können.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß in diesen Fällen die Einschaltung eines Anwaltes zur für uns kostenpflichtigen Abmahnung nicht unserem wirklichen oder mutmaßlichen Willen entspricht.
Webprogrammierung und -design:
limet - Professionelles Webdesign
www.limet.de